Kleine Gesellschaft

für Kunst und Kultur – Hamburg

AKTUELL – alt


COMING UP NEXT:

Blick in die Ausstellung im Westwerk, Oktober 2022

KLEINE GESELLSCHAFT FÜR GROTTEN UND HÖHLEN – IM WESTWERK

FINISSAGE SAMSTAG, 15. OKTOBER 2022  19 Uhr

7.–16. Oktober 2022  Do/Fr 16–18 Uhr  Sa/So 15–18 Uhr

Peter Boué, Edward Greiner, Karen Koltermann,  Axel Loytved, 
Anna Mieves, Wolfgang Oelze, Peter Piller, Sylvie Ringer, 
Christin Wilcken, Nina Zeljković u. a.

Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film, Skulptur

Die Höhle ist Zufluchts- und Versammlungsort vor allen anderen und 
daher die Vorform aller Agoras, aller Kommunikation und aller Kunst. 
Die Ausstellung verwendet diese Konnotationen der Höhle wie auch deren kleinerer Version, der Grotte. Es geht der Ausstellung sowohl um Bedeutungen der Höhle als auch um spezifische Formen, die diesen originären Innenwelten eigen sind: das Licht und der Raum, der Stein und seine spezifischen Formationen der Hohlformen. Einiges kann sich aber auch davon lösen und andere Wege gehen. So ist der Ort der Vorwelt auch der einer jenseitigen Gegenwelt und kann der Unterwelt gleichen.

 In Zusammenarbeit mit dem hinterconti, wo vom 21. bis 30. Oktober 2022 eine weitere Ausstellung zum Thema stattfindet.

Die beiden Ausstellungen werden freundlich unterstützt von 
der Behörde für Kultur und Medien und dem Hamburger Zukunftsstipendium.

……………………………………………………………………………………………………………………

Zuletzt veranstalteten wir die

KLEINE GESELLSCHAFT FÜR HÖREN UND SEHEN

IM KÜNSTLERHAUS SOOTBÖRN 

Blick in den Ausstellungsraum im Künstlerhaus Sootbörn, Juli 2022

Eröffnung 24. Juni 2022 ab 19 Uhr – ab 20 Uhr Live Musik mit Kyle Egret

Ausstellung 25. 06. – 10. 07. 2022 

Öffnungszeiten Samstags und Sonntags von 15-19 Uhr

Finissage Samstag 09. 07. 2022 – ab 17 Uhr Live Musik mit Mark Matthes

Der Künstlerhaus Sootbörn e.V. hatte uns eingeladen, eine Kleine Gesellschaft für Hören und Sehen in seinen Ausstellungsräumen zu veranstalten

Wir zeigten mit Anne Dingkuhn, Kyle Egret, Achim Hoops, Daniel Hörner, Mark Matthes und Micha Mohr an Klänge und Tonfolgen erinnernde Malerei, Zeichnung und Collage. Frank Fietzek steuerte einen, manchen vielleicht noch aus den 80er Jahren bekannten, re-enactedten Springbrunnen bei und Vanessa Nica Müller einen nachdenklichen Film von außergewöhnlicher fotografischer und musikalischer Tiefe.

Kyle Egret bereicherte den Abend mit zwei sehr verschiedenartigen musikalischen Darbietungen (improvisierte Gitarren Loops sowie klassische akustische Gitarre). 

Das Ganze wurde ergänzt durch die Vorstellung von radio aporee:::maps-sounds oft he world, einer höchst interessanten und ständig wachsenden Internet-Plattform für soundscapes und field recordings, entstanden an tausenden Orten auf dem gesamten Planeten.

Zur Finissage gaben Mark Matthes und auch noch einmal Kyle Egret je ein Konzert. 

In dieser Kleinen Gesellschaft wurden Geräusche, Töne und Klänge verhandelt, vertraute wie exotische, natürlich gefundene wie künstlich/künstlerisch erzeugte.

Wir hatten es mit synästhetischen Modalitäten der Wahrnehmung zu tun, imaginierte Töne waren zu sehen, Farbklänge zu hören. 

Die Bilder, die wir in diesem Zusammenhang zeigten, waren weniger Abbilder, Erzählungen, Repräsentationen, als eher Schichtungen, Überlagerungen, Collagen.

Es waren von der Darstellung der Wirklichkeit sich lösende Bildwerke auf dem Weg zu autonomen Geweben, die zu neuen Betrachtungen einluden.

Doch so wie uns in Soundscapes von ganz konkreten Klängen der Welt das Andere begegnete und assoziativ anregte, konnte uns gerade auch das ganz alltägliche Bild mit der plötzlichen Frage nach Meta-Bedeutungen überraschen.  

Medial lag der visuelle Schwerpunkt dieser Gesellschaft bei Malerei und Zeichnung, doch auch Film und Fotografie spielten eine gewichtige Rolle. 

Zu hören waren: Field Recordings, Saiteninstrumente, Geplätscher, Feedbacks, Loops und Stimmen.

Live Musik: Freitag 24. 06. 2022 ab 20 Uhr mit Kyle Egret und Samstag 09. 07. 2022 ab 17 Uhr mit Mark Matthes, sowie erneut mit Kyle Egret.

Teilnehmende Künstler*innen:

Anne Dingkuhn

Kyle Egret

Frank Fietzek

Achim Hoops

Daniel Hörner

Mark Matthes

Micha Mohr

Vanessa Nica Mueller

Kuratiert von Claus Sautter, Kleine Gesellschaft für Kunst und Kultur, Hamburg

und Julia Sökeland, blinkvideo media art, Hambur

www.blinkvideo.de

Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Wir danken dem Künstlerhaus Sootbörn für die freundliche Einladung und Unterstützung der Kleinen Gesellschaft für Kunst und Kultur Hamburg

www.kuenstlerhaus-sootboern.de